Vorteile für Mitglieder

Wettbewerbsvorteil durch Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben

Unser Gewerbe unterliegt einem ständigen technischen Wandel. Durch neue Bauverfahren und –techniken, durch veränderte Normen und Vorschriften ist das Wissen von gestern heute schon oft überholt. Auch aus diesem Grund steht bei uns der Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedfirmen an vorderster Stelle. Information über Veränderungen anlässlich unserer Zusammenkünfte sind Selbstverständlichkeit.

Kooperation mit der Fördergemeinschaft Dämmtechnik

Als Hilfe für den täglichen Betrieb bieten wir über die Fördergemeinschaft Dämmtechnik kompetente Beratung. Die Fördergemeinschaft Dämmtechnik Wärme-, Kälte-, Schall und Brandschutz e.V. bietet seit vielen Jahren einen Technischen Rechendienst für Isolierfachunternehmer, die Mitglied in der Fördergemeinschaft Dämmtechnik sind, an. Im Rahmen dieses Angebotes können die Mitglieder der WKSB Isoliererinnung Württemberg u.a. Berechnungsleistungen für den Wärme- und Kälteschutz abrufen. 

Seit Januar 2002 werden die Berechnungen von der Berechnungsabteilung des FIW-München unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Andreas Holm durchgeführt. Der Rechenservice steht den Mitgliedern der Fördergemeinschaft von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 16:00 und am Freitag von 8:00 bis 13:00 zur Verfügung. Das FIW-München garantiert eine maximale Ausführungszeit von drei Tagen für Standardberechnungen. 

Schallschutz – Beratung und Messungen

Im Bereich Schallschutz werden Beratungsleistungen insbesondere für Schallschutz durch Schalldämpfer VDI 2567 – Schallabstrahlung von Industriebauten VDI 2571 – Schallschutz durch Kapselung VDI 2711 – Schallausbreitung im Freien VDI 2714 – Schallausbreitung in Arbeitsräume VDI 3760 – Schallschutz durch Abschirmung im Freien VDI 2720 – Schallschutz durch Abschirmung in Räumen VDI 2720 angeboten

Als weitere Service: Einweisung, Hilfe und Infos zu Schallmessungen (Durchführung bzw. Gerätetechnik) – Einweisung, Hilfe und Infos bei Temperatur-, Wärmestrom- und Mengenmessungen (Durchführung bzw. Gerätetechnik und Meßtips) – Messungen auf Anfrage

Ihr Ansprechpartner Bereich Schall- und Brandschutz Dipl.-Ing. Udo Sonnenschein

Die Mitgliedschaft in der Innung zahlt sich aus:
Ein freier Berater berechnet für 5 Stunden Arbeit € 500 bis € 1.000

Rechtsberatung

Für Fragen im Vertragsrecht, seien es Auslegungsfragen oder die Beurteilung welche Rechtsansprüche sich aus einem Bauvertrag ergeben, steht unsere Abteilung Baurecht im Fachverband Bau zur Verfügung. Sie ist gerne behilflich.
Die Mitgliedschaft in der Innung zahlt sich aus:
Ein Rechtsanwalt berechnet für 3 Stunden Arbeit € 450 -

Fragen zum Tarifrecht, aber auch Fragen bei Kündigungen oder Einstellungen beantworten unsere Experten im Arbeitsrecht, sie stehen auch in der ersten Instanz eines Arbeitsprozesses als Vertretung kostenlos zur Verfügung.
Die Mitgliedschaft in der Innung zahlt sich aus:
Anwaltskosten bei einem Kündigungsschutzprozess in erster Instanz bis zu € 1.500.

Betriebswirtschaftliche Beratungen

Häufige Fragen in der Betriebswirtschaft werden von uns mit Ihnen gemeinsam aufgegriffen, seien es EDV, Kostenrechnung oder organisatorische Änderungen. In regelmäßigen Seminaren werden wichtige Themen angeboten und behandelt.
Die Mitgliedschaft in der Innung zahlt sich aus:
Ein freier Berater berechnet für 5 Stunden Arbeit € 500 -

Schulungen und Weiterbildung

Ein wesentlicher Teil unserer Bemühungen sind Schulung und Weiterbildung. Nicht nur dass Seminare regelmäßig angeboten werden und Informationen in unseren Veranstaltungen erfolgen, sondern es gibt auch Zuschüsse für Fortbildungsmaßnahmen von Mitarbeitern unserer Mitgliedsbetriebe.

Einkaufsgemeinschaften

Über die Servicegesellschaft können die Innungsmitglieder die Vorteile eines gemeinsamen Einkaufs nutzen. Seien es Fahrzeuge, Versicherungen, Gewährleistungsbürgschaften, Reifen, für alles sind Sonderkonditionen zugunsten unserer Mitglieder vereinbart.

Informationsservice

In die Mitgliedschaft ist außerdem der Bezug der Isolierzeitschrift „Isoliertechnik“ eingeschlossen. Sie sind also automatisch immer auf dem neuesten Informationsstand in unserer Branche. Sollten Sie schon Bezieher dieser Fachzeitschrift sein, könne Sie ihr Abonnement kündigen.

Als weiteren Service informieren die Rundschreiben des Fachverband Bau über alle Entwicklungen der Baubranche. Tarifentwicklungen, Marktveränderungen, Rechtssprechung und vieles mehr sind regelmäßig Themen.


 

Mitglied werden

  • Formulare für eine Beitrittserklärung       Icon_Acrobat_001  download

ich Interessiere mich für eine Mitgliedschaft, bitte senden Sie mir weitere Unterlagen zu:








Bitte alle mit * gekennzechneten Felder ausfüllen


  • Beruf mit Zukunft

  • Werden Sie Mitglied in einem starken Verbund

    • Regelmäßige Fachseminare
    • Rechtsberatung
    • Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern
    • kostenloser Bezug der Isolierzeitschrift "Isoliertechnik"

    Alle Vorteile im Überblick

  • Mitgliedschaften

    | Impressum |


    logo_daemmtechnik                 fachverband_bau